Page not found

Termine

26. Juli 2025 Grillfest 17 Uhr Friedberg-Fauerbach 22. Juli 2025 Schießtermin bei der SG Butzbach Für Mitglieder des JCBN (10 € Standgebühr) von 20 bis 22 Uhr LM Jagdliches Schießen11.-13.7.Frankfurt BM Jagdliches Schießen3.-6.9.Buke Schriftliche Jägerprüfung Herbst27.9.Hessen VSwP/VFsP am Hoherodskopf11.10.Hoherodskopf In Hessen finden die schriftlichen Jägerprüfungen im Jahr 2026 am Samstag, dem 18. April 2026 (Frühjahrsprüfung)…
Mehr lesen

Mehr als Honig: Die ökologische Bedeutung der Honigbiene

Am 13. Mai 2025 lud unser Jagd-Club zu einem besonderen Clubabend ins Gasthaus „Zur Wetterau“ nach Oppershofen ein – und durfte sich über eine ausgesprochen positive Besucherresonanz freuen. Nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch zahlreiche Natur- und Imkerfreunde aus der Umgebung waren gespannt auf den anstehenden Vortrag. Die Veranstaltung war nahezu voll besetzt, was das ausgeprägte…
Mehr lesen

Motorsägenlehrgänge 2025

(CG) Auch diesen Winter hat der Jagd-Club Motorsägenlehrgänge organisiert. Es konnten ein Kurs nach KWF Modul A1, liegend Holz, und ein Kurs nach KWF Modul A2, stehend Holz bis 20cm, stattfinden. Am Samstagmorgen des 8. Februar versammelten sich sieben Vereinsmitglieder, um sich mit dem Ausbilder zu treffen und zum Übungsplatz zu fahren. Im Modul A1…
Mehr lesen

Jagdhörner im Wetterauer Herbstwald

Im Herbst finden unserem Schutzheiligen Hubertus zu Ehren regelmäßig zahlreiche Veranstaltungen statt. Der entsprechende Höhepunkt im Wetteraukreis war am 27. Oktober die Hubertusmesse in Maria Sternbach, organisiert vom Wetterauer Jagdclub. Mit ihrem gelben Anstrich harmonierte die katholische Wallfahrtskapelle eineinhalb Kilometer östlich von Wickstadt perfekt in der herbstlich gefärbten Umgebung. Das jagdliche Diorama im Altarbereich bildete…
Mehr lesen

100 Jahre Jagd-Club Bad Nauheim

Ein dreitägiges Fest-Programm in der Trinkkuranlage hat der Jagd-Club Bad Nauheim anlässlich seines 100-jährigen Bestehens geplant und mit vielen Aktivitäten und Attraktionen durchgeführt. Diorama Bereits am Freitag, 13. September konnte das Diorama mit Waldlandschaft, Bachlauf, Teich und vielen Präparaten der heimischen Tierwelt als erster Anziehungspunkt an diesem Festwochenende bestaunt werden. Mehrere Gruppen Bad Nauheimer Grundschulen…
Mehr lesen

Neue DJV-Schießvorschrift seit 01.04.2024 in Kraft

Der Deutsche Jagdverband (DJV) hat eine neue Schießvorschrift veröffentlicht. Diese ersetzt die seit 2015 gültige Version und enthält einige Änderungen. Die wichtigsten fünf gibt es hier im Überblick. Schutzausrüstung: Auf Schrotständen und beim Kurzwaffenschießen sind nun Brille, Gehörschutz und Kopfschutz (Kappe) verpflichtend – zum persönlichen Schutz von Augen, Ohren und Kopfhaut. Schalldämpfer: Die Nutzung eines…
Mehr lesen

Gesetzesänderung bei Drohnen zur Kitzrettung

Liebe Mitglieder, auch beim Einsatz von Flugdrohnen zur Kitzrettung gibt es eine neue Gesetzeslage: https://www.pirsch.de/jagdpraxis/jagdarten/neue-regeln-fuer-kitzrettung-mit-drohnen-fast-alle-copter-betroffen-38491 Und auch eine Petition, um die Änderungen rückgängig zu machen: https://chng.it/H9nrHpVv Weidmannsheil!

Neues zum Waffenschrankschlüssel

Liebe Mitglieder, inzwischen gibt es mehrere Meinungen zur Aufbewahrung des Waffenschrankschlüssels nach der Urteilsbegründung im bekannten Fall letzten Jahres. Hier zwei externe Links: https://www.pirsch.de/news/waffenaufbewahrung-das-sollten-jaeger-nun-aendern-38503 https://content.wirjagen.de/de/article_parts/detail/?id=3943 Weidmannsheil!

Jagdhundeprüfungen 2024

Der JV Hubertus Büdingen, der Wetterauer JC und der JC Bad Nauheim führen auch in diesem Jahr wieder Jagdhundeprüfungen im Rahmen ihrer Suchengemeinschaft durch. Walter Klamert, unser Beisitzer für das Jagdhundewesen, hat am Koordinationstreffen am 25. Januar teilgenommen und gibt die folgenden vorläufigen Termine für das Jahr 2024 und den jeweiligen federführenden Verein bekannt. Btr.…
Mehr lesen

Motorsägenlehrgang 2023

Im Oktober fanden zwei vom Jagd-Club organisierte Motorsägenkurse zum Modul A1 in Nidda Ober-Lais statt. Jeweils ein Teilnehmer war so freundlich Text und Foto bereitzustellen! Detlev B.: „Der Lehrgang war super! Joachim Neun hat den Lehrgang klasse geleitet und uns viele Tipps für den Umgang mit der Motorsäge in Sachen Sicherheit, UVV und Technik gegeben.…
Mehr lesen