Jagd-Club News

Termine

27. Juni 2023 Schießtermin bei der SG Butzbach Für Mitglieder des JCBN (10 € Standgebühr) von 20 bis 22 Uhr 8.  Juli 2023 Sommerfest 18:00 Uhr am Schützenhaus des 1. Schützenverein 1928 Friedberg-Fauerbach e.V. Termine LJV Hessen Datum Veranstaltung 03.+04.06.2023 Landes- und Bundeswettbewerb Jagdhornblasen, Fulda-Eichenzell 21.-23.07.2023 Landesmeisterschaft Jagdliches Schießen, Jagdverein Hersfeld 06.+07.10.2023 Schweißprüfung, Hoherodskopf

Jagdscheinverlängerung

An- und Abmeldung von Schusswaffen Formulare des Wetteraukreises (Hz) Im HessenJäger vom Januar war auf Seite 10 bereits der Hinweis zu finden, die Verlängerung des Jagdscheins frühzeitig zu beantragen – am besten gleich nach Zustellung der Versicherungsbestätigung. Die Zeiten, als man das ohne Termin bei der Unteren Jagdbehörde des Wetteraukreises in Büdingen direkt und persönlich…
Mehr lesen

Der Wolf – Lebensweise und Entwicklung der Population

Ein Vortrag von Till Krauhausen Seitdem ein Wolf in Butzbach-Maibach offiziell nachgewiesen und am Winterstein sogar Video-Aufnahmen von ihm gemacht werden konnten, hat auch in unserer Region dieses Wolfsvorkommen zu konkreteren Bedenken und Ängsten bei Weideviehhaltern, Schäfern, Hundehaltern und in der Jägerschaft geführt. Dank der Initiative unseres Vorstandsmitglieds Claudia Tüscher konnte für die Monatsversammlung am…
Mehr lesen

Brauchbarkeitsprüfung am 18. September 2022

13 Mitglieder bestehen mit ihren Hunden die Brauchbarkeitsprüfung (R.L.) Zum dritten Mal fand als Abschluss des Hundeführerlehrgangs am Samstag, den 18.September 2022 die Brauchbarkeitsprüfung des Jagd-Clubs Bad Nauheim in Rosbach statt. Um 7 Uhr trafen sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Prüfungsleiter Roman Lack begrüßte alle Anwesenden und teilte dann die Prüflinge den verschiedenen Richtergruppen zu.…
Mehr lesen

Tontaubenschießen im August 2022

Das als „Schnupperkurs“ angekündigte Tontaubenschießen auf dem Schießstand des Jagvereins Hubertus Gießen konnte an einem Samstag ohne die sonst übliche Hektik des Schießbetriebs für Mitglieder unseres Jagd-Clubs in aller Ruhe stattfinden. Die moderne Wurftaubenanlage des Oberhessischen Wurftaubenclubs (OWC) – sozusagen der „Untermieter“ auf dem Hubertus-Gelände – war von 9 bis 12 Uhr exklusiv für uns…
Mehr lesen

VDB-Broschüre Waffenrecht

In den vergangenen Jahren haben wir in unseren Club-Mitteilungen bei mehreren Gelegenheiten auf Änderungen im Waffenrecht oder wie zuletzt auf die Einführung des Nationalen Waffenregisters (NWR) hingewiesen. Als nützliche Quellen haben sich hierbei immer wieder das Forum Waffenrecht, Merkblätter des Bundeskriminalamts (BKA) und der Verband Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler e.V. (VDB) herausgestellt. Auf dessen Internetseite…
Mehr lesen

Tradition trifft Moderne

Neue Möglichkeiten der Rehkitzrettung durch Einsatz von Jagdhund und Drohne (H.B.) Das heimische Rehwild zählt zu den häufigsten Wildarten in unserer Kulturlandschaft. In den Monaten Mai und Juni setzen die Muttertiere bis zu drei Kitze und legen diese häufig im hohen Gras ab. Dort findet der Nachwuchs Schutz vor möglichen Gefahren wie Fuchs, Wildschwein oder…
Mehr lesen

Verbandsjugendprüfungen 2022

(RL) Im März und April fanden die beiden Verbandsjugendprüfungen der Suchengemeinschaft zwischen dem Jagdverein Hubertus Büdingen, dem Wetterauer Jagdclub, dem Verband für Kleine Münsterländer Vorstehhunde und dem Jagd-Club Bad Nauheim statt. Die Prüfungstermine waren zum einen der 26. März unter Federführung des KlM-Landesverbands Hessen in den Revieren um Rosbach und zum anderen der 9. April…
Mehr lesen

Start des Hundeführerlehrgangs 2022

(R.L.) Nachdem der Einführungsabend des Hundeführerlehrgangs wegen Corona im Januar entfallen musste, startete die Ausbildung am Morgen des 5. Februar 2022 im Re-vier von Kursleiter Roman Lack in Friedberg. Tatkräftig unterstützt wird er von Björn Backes und Joachim Kunze. In diesem Jahr haben sich 14 Clubmitglieder mit ihren vierbeinigen Jagdhelfern für die Ausbildung gemeldet. Darunter…
Mehr lesen

VGP der Suchengemeinschaft am 09./10.10.2021 um Stammheim

Am Morgen des 09.10.2021 trafen sich Richter und Teilnehmer zur diesjährigen VGP, unter Federführung des Wetterauer Jagdklubs, an der Löns-Hütte in Stammheim. Zu dieser Prüfung hatten insgesamt 7 Gespanne gemeldet, teilgenommen haben letztendlich 6 Hundeführer mit ihren Hunden. Die VGP gilt als Meisterprüfung der Vorstehhunde und muss, aufgrund der hohen Anzahl an Prüfungsfächern, an zwei…
Mehr lesen